Die Autoindustrie sammelt Ideen
Wer ein Auto nicht als reinen Gebrauchsgegenstand sieht, sondern Freude am Fahren hat und den Vorsprung durch Technik zu genießen weiß, der interessiert sich nicht nur für Tuning, sondern auch dafür, wer was „erfunden“ hat. Die Blinker im Spiegelgehäuse sollten von Mercedes stammen – VW zahlt Gerüchten zufolge eine Lizenzgebühr dafür.
Ob wohl BMW eine Lizenzgebühr dafür bezahlt, dass der soeben vorgestellte Mini eine bei VW längst umgesetzte Idee nutzt? Die Heckklappe des neuen Viertürers ist exakt so zu öffnen, wie die zahlreicher Volkswagen. Das Markenemblem wird zur Türklinke. Zum Ausgleich hat der VW-Konzern bei seiner Marke Audi eine Opel-Idee übernommen. Bei geöffneter Hecktür hat der Insignia Kombi noch immer Rückleuchten. Der neue A1 hat sie jetzt auch!