Lorinser-Leichtmetallräder mit neuem High-Tech-Herstellungsverfahren
Der Trend zu immer größeren Felgen ist ungebrochen. Lorinser folgt dieser Entwicklung unter Einbeziehung des technischen Fortschritts. So wachsen die Lorinser-Aluminiumräder nicht einfach nur in den Dimensionen, sondern auch in der Qualität. Ein neues Herstellungsverfahren sorgt für weniger Gewicht! Die Most Advanced Technology (M.A.T.) – ein besonderes Guss-Schmiede-Walz-Verfahren – verbessert die mechanischen Eigenschaften bei geringerer Materialstärke. Die ungefederten Massen am Auto nehmen ab, das Fahrverhalten profitiert.
Mit der neuen Leichtmetallfelge RS9 hielt dieses revolutionäre Herstellungsverfahren Einzug ins Lorinser-Programm. Aufwendige Tests belegen, dass eine im M.A.T.-Verfahren produzierte Felge ebenso leistungsfähig ist, wie ein herkömmlich produziertes Rad.
Schmiederäder waren aufgrund des konventionellen Herstellungsverfahrens meist sehr teuer. Den Waiblinger Experten gelang es, mit ihrer Methode sogar die Kosten zu senken. Sie geben den Vorteil an den Kunden weiter! Erhältlich ist das Aluminiumrad RS9 in den Dimensionen 8 x 18; 9 x 18, 8,5 x 19; 9,5 x 19; 9,0 x 20; 10 x 20; 10,5 x 20; 9,0 x 21; 10,0 x 21 und 10,5 x 21 Zoll zu einem Preis ab 530,- € netto inklusive Adaption.