Anderson Germany baut den Supersports EDITION
Manchen Bentley-Kunden ist der englische Luxusdampfer mit Wolfsburger Technik nicht dynamisch genug. Für sie ist die Zuwaage an Sportlichkeit aus der Luxus-Tuning-Schmiede Anderson Germany vielleicht genau das Richtige. Der Bentley GT Supersports gilt als nicht unbedingt billig, jedoch vergleichsweise preiswert, obwohl er deutlich hochpreisigeren Vehikeln technisch überlegen ist.
Das macht den Bentley, unter dessen Blechkleid sich eine größere Portion Phaeton-Technik versteckt, zum Renner und interessant für Tuning-Betriebe. Anderson zum Beispiel steigert auch die Motorleistung – von 630 PS auf 695 PS. Für Opas, die immer noch Kinder sind, gibt’s dazu eine klappengesteuerte Sportabgasanlage fürs tägliche wakin` up the neighbours. Immerhin bringt das Edelstahlrohr mit Rennkatalysatoren eine Gewichtsersparnis von 17 Kilo.
Die neue Sportlichkeit unterstreicht der Tuner mittels eines Bodykits, zu dem neben einer Frontschürze, einer Heckschürze und einem Diffusor auch passende Seitenschweller sowie ein Heckspoiler gehören. Da heißt es zugreifen, denn die streng auf 300 Satz limitierte Bodykit-Serie mit Carbon-Einlagen passt auch für die Modelle GT, GT Cabriolet, sowie GT Speed und dürfte daher schon bald vergriffen sein.
Zur veränderten Karosserie passend verbaut Anderson dreiteilige Leichtmetallfelgen in den Maßen 10 x 22, bereift in der Größe 285/30. Auch der Innenraum – im Sprachgebrauch von Anderson liebevoll Fahrgastzelle genannt – kam in Sachen Tuning nicht ungeschoren davon. Hier gibt’s ein Carbon-Interieur-Paket, das aus Dekorleisten, Mittelkonsolen (vorn und hinten) sowie Rahmen für die Innenraumbeleuchtung besteht. Wer will, bekommt zudem Alcantara und Leder mit Kederbändern in Wagenfarbe (hier Mattsilber!). Wenn der Tuner zum Schluss die Frage – Was will man mehr!? – stellt, wird der eine oder andere vielleicht antworten: Eigentlich wär ich schon happy, einen ganz normalen Continental GT mein Eigen nennen zu dürfen…